
Weltkulturerbe Vega Archipel
Der Vega Archipel ist eine offene Kulturlandschaft mit über 6.500 Inseln und wird seit mehr als 10.000 Jahren von Menschen bewohnt. Die große Strandflate mit ihrer reichen Tier- und Pflanzenwelt, lieferte nach und nach einzigartige Rahmenbedingungen für die Besiedlung.

Ole Buls Wohnhaus Insel Lysøen
Die außergewöhnlich aussehende Villa mit Musiksaal wurde 1872/73 von Ole Bull als Sommersitz und Treffpunkt für seine zahlreichen Freunde und für Größen aus Kunst und Kultur errichtet. Ole Bull ließ auf der gesamten Insel ein Netz von Spazierwegen anlegen, auf denen die Besucher auf ganz besondere Weise die Natur erleben können.

Vigelandmuseum und Skulpturenpark
Oslos Skulpturenmuseum ist zum einen dem Werk des Bildhauers Gustav Vigeland gewidmet. Das Museum zeigt in Sonderausstellungen Skulpturen und Installationen Moderner und Zeitgenössischer Künstler.

Felszeichnungen von Alta
Die UNESCO-geschützten Felszeichnungen in Alta sind der bedeutendste Beweis prähistorischer Besiedelung Nordnorwegens zwischen 4200 und 500 v. Chr. Seit den 1960er Jahren wurden in der Region tausende Malereien und Gravierungen an 45 verschiedenen Ort gefunden.

Weltkulturerbe Bergbaustadt Roros
Ein Spaziergang durch die Straßen der 350 Jahre alten Stadt ist eine Reise in die Vergangenheit. Røros ist ein echtes Juwel der norwegischen Kulturgeschichte und gehört zu den wenigen Bergbaustädten auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Freilichtmuseum Mainhaugen
Maihaugen in Lillehammer ist ein großes Freilichtmuseum mit über 200 historischen Gebäuden, interessanten Ausstellungen und Restaurants. Das Museum bietet großartige Kulturerlebnisse und viele Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Maihaugen ist ganzjährig geöffnet.

Bergen-Kirkenes-Bergen Hurtigruten 2019
Bergen, das Tor zu den Fjorden ist Ausgangspunkt für Ihre kulturelle Seereise.
